Welcome to the Void
Von 2012 bis 2017 hatte ich das Privileg, an einem der spannendsten Projekte meiner Karriere zu arbeiten: deejay.de, eine der führenden Plattformen für Musik und Vinyl. In dieser Zeit war ich maßgeblich an der technischen Weiterentwicklung der Plattform beteiligt und konnte viele innovative Lösungen umsetzen, die das Nutzererlebnis und die internen Prozesse nachhaltig verbessert haben. Hier ein Einblick in meine Arbeit und die Projekte, die ich während dieser Zeit realisiert habe.
deejay.de ist nicht nur ein Online-Shop für Vinyl und Musik, sondern auch eine Plattform, die Musikliebhaber weltweit verbindet. Die Seite bietet nicht nur einen umfangreichen Katalog an Vinyls und Musik, sondern auch einen integrierten Player, der es Nutzern ermöglicht, Tracks direkt auf der Seite zu hören. Mein Aufgabenbereich umfasste die technische Umsetzung verschiedener Projekte, die sowohl das Frontend als auch das Backend der Plattform betrafen.
Ein zentrales Projekt war die komplette Neugestaltung der Website. Das Ziel war es, ein modernes, benutzerfreundliches Design zu schaffen, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Dabei habe ich eng mit einem externen Designer und dem Marketing-Team zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die technische Umsetzung den hohen Anforderungen an Usability und Performance gerecht wird. Das Redesign hat nicht nur das Erscheinungsbild der Seite verbessert, sondern auch die Ladezeiten optimiert und die Navigation vereinfacht.
Der deejay.de-Player ist eine wesentliche Komponente der Plattform. Während meiner Zeit bei deejay.de habe ich den Player weiterentwickelt und seine Integration in die Seite optimiert. Dabei lag der Fokus darauf, eine nahtlose Nutzererfahrung zu schaffen, bei der die Musik im Vordergrund steht. Die technischen Verbesserungen haben dazu beigetragen, dass der Player stabiler und schneller wurde, was die Zufriedenheit der Nutzer deutlich gesteigert hat.
Mit der zunehmenden Nutzung von mobilen Geräten war es entscheidend, die Seite responsive zu gestalten. Ich habe die technischen Voraussetzungen geschaffen, um deejay.de auf allen Geräten – ob Smartphone, Tablet oder Desktop – optimal darzustellen. Dies umfasste nicht nur das Design, sondern auch die Performance-Optimierung für mobile Endgeräte.
Neben der mobilen Darstellung der Seite war die Entwicklung eines dedizierten Mobile Players ein weiteres wichtiges Projekt. Dieser Player wurde speziell für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimiert, um eine reibungslose Wiedergabe von Musik auch unterwegs zu gewährleisten. Die Herausforderung bestand darin, eine Lösung zu schaffen, die sowohl benutzerfreundlich als auch technisch robust ist.
Um die redaktionelle Arbeit und die Pflege der Inhalte zu erleichtern, habe ich die Pflegeplattform erweitert. Diese Plattform ermöglicht es dem Team, Inhalte wie Produktbeschreibungen, Künstlerinformationen und Musikstücke effizient zu verwalten. Durch die Einführung neuer Funktionen und die Verbesserung der Benutzeroberfläche konnte die Produktivität des Teams deutlich gesteigert werden.
Ein weiteres spannendes Projekt war die Entwicklung einer Lagerhaltungssoftware, die speziell auf die Bedürfnisse von deejay.de zugeschnitten war. Diese Software ermöglichte es, den Lagerbestand effizient zu verwalten und die Bestellabwicklung zu optimieren. Zusätzlich habe ich einen Pick/Pack-Prozess entwickelt, der mobile Endgeräte als Werkzeug nutzt. Dadurch konnte der Versandprozess beschleunigt und die Fehlerquote bei der Kommissionierung reduziert werden.
Meine Zeit bei deejay.de war geprägt von innovativen Projekten und der Möglichkeit, in einem spannenden Umfeld zu arbeiten. Die Kombination aus Musik, Technologie und Logistik hat mich immer wieder herausgefordert und inspiriert. Ich bin stolz darauf, dass meine Arbeit dazu beigetragen hat, die Plattform weiterzuentwickeln und das Nutzererlebnis zu verbessern.
deejay.de ist ein Beispiel dafür, wie Technologie und Leidenschaft für Musik Hand in Hand gehen können. Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die ich in dieser Zeit sammeln durfte, und freue mich darauf, auch in Zukunft an solch spannenden Projekten mitwirken zu können.